auf uns
ist verlass
TRAUERFALL
Was tun im Trauerfall?
Bei einem Sterbefall in häuslicher Umgebung benachrichtigen Sie zuerst einen Arzt, der die Todesbescheinigung ausstellt.
Anschließend nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir sind persönlich rund um die Uhr an 365 Tagen des Jahres für Sie da – auch an Wochenenden und Feiertagen.
ABSCHIED NEHMEN
Wenn ein Mensch zu Hause verstirbt, muss er nicht unverzüglich abgeholt und in unser Bestattungshaus überführt werden. Ein Verstorbener kann noch bis zu 36 Stunden im Trauerhaus bleiben.
Eine Hausaufbahrung, bei der sich die Familie, Freunde oder auch Nachbarn persönlich verabschieden können, richten wir gerne für Sie aus.
In unserem Bestattungshaus im Friedrichsberg verfügen wir über eine Trauerhalle sowie Abschiedsräume, in denen eine Aufbahrung ebenso stattfinden kann.

Die wichtigsten Dokumente
Bitte halten Sie im Trauerfall folgende Dokumente bereit:
- Totenschein vom Arzt ausgestellt
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Ledige: Geburtsurkunde
- Verheiratete: Heiratsurkunde oder Familienbuch
- Geschiedene: Heiratsurkunde oder Familienbuch, Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- Verwitwete: Heiratsurkunde oder Familienbuch, Sterbeurkunde des Ehepartners
- Rentenbescheid (optional)
- Versicherungsverträge (optional)
Sollte Ihnen der Aufbewahrungsort einzelner Dokumente oder Urkunden nicht bekannt sein, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation der erforderlichen Abschriften behilflich.
Unsere Leistungen
Wir sind für Sie da
Als zeitgemäßes, familiengeführtes Unternehmen sehen wir uns im Trauerfall als Ihren Helfer und Begleiter in einer für Sie schwierigen Zeit.
Wir behandeln alle Verstorbenen mit der gleichen respektvollen Sorgfalt und wahren die Würde und Pietät über den Tod hinaus. Genauso orientiert sich jede Beratung und jede Begleitung
der Angehörigen nach den jeweils individuellen Wünschen und Bedürfnissen dieser.